2010
4th International TRI Tinnitus Conference 2010 "Frontiers in Tinnitus Research", 08.-11.06.2010, Dallas
Thema: The Heidelberg Model Music therapy in chronic tinnitus - treatment outline and neuroscientific evaluation
18. Wissenschaftliche Tagung der Österreichischen Schmerzgesellschaft (ÖSG), 13.-15.05.2010, Wien
Thema: Schmerztherapie als interdisziplinäre Herausforderung: Schmerztherapie bei ausgewählten Indikationen
- Posterbeitrag: Musiktherapie bei chronischen primären Kopfschmerzen im Jugendalter - Ergebnisse der klinischen Studie
- Praktikum: Musiktherapie bei chronischen Schmerzen
3. Wissenschaftliche Tagung für Psychotherapieforschung im Kindes- und Jugendalter , 18.-19.03.2010, Berlin
Thema: Musiktherapie bei chronischen, primären Kopfschmerzen im Jugendalter
2009
Jahrestagung der Gesellschaft für Musiktherapie Luxemburg (GML), 27.11.2009, Luxembourg
Thema: Heidelberger Musiktherapiemanuale bei chronischen Schmerzen - Forschungsergebnisse und aktuelle Forschungsprojekte
Abstract (178 kb)
Deutscher Schmerzkongress , 7. -10.10.2009, Berlin
Thema: Evidenzbasierte Musiktherapie bei chronischen Schmerzen - Vorstudie und Manualentwicklung: Chronische, primäre Kopfschmerzen im Jugendalter
Jahrestagung der österreichischen Schmerzgesellschaft (ÖSG), 20. -22.05.2009, Linz, Österreich
Thema: Evidenz basierte Musiktherapie bei chronischen Schmerzen
2008
Mozart & Science, 16.-19.11.2008, Palais Niederösterreich, Wien
Thema: Wirkfaktoren der Musiktherapie – Ein heuristisches Modell
Abstract (99 kb)
Ringvorlesung "Spektrum der Psychologie", 11.11.2008, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Thema: Music changes brain, mind and behavior – Musiktherapie und Musikpsychologie in Lehre, Forschung und Praxis
Herbsttagung der Arbeitsgemeinschaft Deutschsprachiger Audiologen und Neurootologen (ADANO) 2008; 9.-11.10.2008, Bad Arolsen
Thema: Musiktherapie zur Behandlung von chronisch-tonalem Tinnitus
2007
Music wirkt! Best-Practice-Tag 2007, 30.10.2007, NÖ Landesakademie, St. Pölten, Österreich
Thema: Musiktherapie und chronische Schmerzen – Heidelberger Manual und Wirksamkeitsstudien
Deutsches Zentrum für Musiktherapieforschung, 27.06.2007, Heidelberg
Thema: Informationsveranstaltung Musiktherapieforschung am DZM e. V. für Studierende der Fakultät für Soziale Arbeit der SRH Hochschule Heidelberg
Zentrum für Psychosoziale Medizin, 20.06.2007, Universitätsklinikum für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Heidelberg
Thema: Ambulante Musiktherapie bei Kindern und Jugendlichen
Zentrum für Schmerztherapie und Palliativmedizin, 23.05.2007, Universitätsklinik für Anaesthesiologie, Heidelberg
Thema: Die musiktherapeutische Behandlung im multimodalen Therapieangebot des Schmerzzentrums
78. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie, 16.-20.05.2007, München
Thema: "Heidelberger Modell" der Musiktherapie bei chronischem Tinnitus – Überprüfung der Dosis-Wirkungs-Relation und Exploration spezifischer Wirkmechanismen durch neurowissenschaftliche Methoden
Abstract
Landesakademie für die musizierende Jugend in Baden-Württemberg, 21.-25.05.2007, Ochsenhausen
Thema: Musiktherapie in Studium und Beruf
Deutsches Zentrum für Musiktherapieforschung, 03.05.2007, Heidelberg
Thema: Informationsveranstaltung Musiktherapieforschung am DZM e. V. für Referendarinnen und Referendare der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
51. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie, 21.-25.03.2007, München
Thema: Musiktherapie bei Tinnitus – Elektrophysiologischer Wirkungsnachweis (CERA)
Poster (1.123 kb)
Internationales Musiktherapiestudenten-Treffen, 17.03.2007, Fakultät für Musiktherapie, SRH Hochschule, Heidelberg
Thema: From eminence to evidence
Deutsches Zentrum für Musiktherapieforschung, 29.01.2007, Heidelberg
Thema: Informationsveranstaltung Musiktherapieforschung am DZM e. V. für Referendarinnen und Referendare der Sozial- und Heilpädagogik der Universität Heidelberg
Fachtagung "Gesang", 12.-14.01.2007, Landesakademie für die musizierende Jugend in Baden-Württemberg, Ochsenhausen
Thema: Stimme und Sprache in der Musiktherapie
2006
Fakultät für Musiktherapie der Fachhochschule Heidelberg, 15.12.2006, Heidelberg
Thema: Einführung in die Musiktherapie für Referendarinnen und Referendare der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
Fakultät für Musiktherapie der Fachhochschule Heidelberg, 18.08.2006, Heidelberg
Thema: Einführung in die Musiktherapie für den Oberkurs der Berufsfachschule für Kinderkrankenpflege der Missionsärztlichen Klinik gGmbH
77. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie, 24.-28.05.2006, Mannheim
Thema: Musiktherapie bei Tinnitus – Interdisziplinäre Studie zur Überprüfung des Heidelberger Modells
Abstract (101 kb)
Deutscher Anästhesiekongress (DAC), 17.-20.05.2006, Leipzig
Thema: Differentielle Charakterisierung von interpersonellen Problemen bei Patienten mit chronischen Erkrankungen
Landesakademie für die musizierende Jugend in Baden-Württemberg, 15.-19.05.2006, Ochsenhausen
Thema: Musiktherapie in Studium und Beruf
Ulmer Workshop für musiktherapeutische Grundlagenforschung, 11.02.2006, Ulm
Thema: Zum Stand der Dokumentation von Musiktherapieforschung in der Fachzeitschrift "Musiktherapeutische Umschau"
Deutsches Zentrum für Musiktherapieforschung, 08.02.2006, Heidelberg
Thema: Informationsveranstaltung zur "Musiktherapie für Patientinnen mit Mammakarzinom" für Mitglieder der Patientinnen-Initiative "mamazone e. V."
Universitäts-Frauenklinik, 08.02.2006, Heidelberg
Thema: Musiktherapie für Patientinnen mit Krebserkrankungen